Hauptmenü
Neue Rubrik: Tipps & Tricks
Seit Anfang November 2019 gibt es hier die neue Rubrik "Tipps & Tricks". In dieser Seite sollen künftig wertvolle Informationen und Hilfestellungen für alle VAD-
Wer also etwas zu der Rubrik "Tipps & Tricks" beitragen kann, der sollte sich an die Redaktion wenden oder einen kurzen schriftlichen Bericht verfassen. Gut wäre es, wenn zu Ansichtszwecken ein Foto/Bild beigefügt wird.
Hoffen wir also auf eine große Beteiligung, so dass wir die Seite regelmäßig aktualisieren können.
Gurtverlängerung für das Auto
Eine Idee für alle Taschenträger und Autofahrer: Am Verband und an der Kabelaustrittsstelle ist es zu sehen, wenn eine längere Zeit mit Gurt gefahren wurde. Eine Pflegekraft gab mir den Hinweis, es einmal mit einer Gurtverlängerung für Schwangere zu versuchen, die dann nicht über den Bauch sondern über die Oberschenkel geht. Wir haben uns die Handhabung und Montage im Internet angesehen und kamen zu dem Schluss: was für Schwangere gut ist, ist auch für ein VAD-
Nebenstehend ein Foto zur Montage, in Englisch, weil das Ding aus China kommt.
Der Tipp wurde eingereicht von:
Elke und Eberhard Elsing, Berlin
Vorschlag für eine Bauchtasche und einen Rucksack
Nachstehend 2 Links für eine Bauchtasche und einen Rucksack. Beides ziemlich perfekt für das "HeartMate 3". Wenn ich unterwegs bin mit dem Auto oder so ähnlich, habe ich immer die Bauchtasche an. Steige ich aus, setze ich die Bauchtasche in den Rucksack, der das Kabel unten rausgehen lässt. Der Tragekomfort des Rucksacks ist perfekt, genauso wie die Bauchtasche. Ist nur eine Anregung falls jemand etwas sucht. Günstig und stabil!
Der Link zur Bauchtasche bei Amazon:
Bitte hier anklicken
Die Tasche liegt bei 25 Euro.
Der Link zum Rucksack bei Amazon:
Bitte hier anklicken
Der Rucksack kostet rund 44 Euro.
Dieser Tipp wurde eingereicht von:
Horst Nückel, Vettweiß-
Bild links:
Bild rechts: Und geschlossen! Passt locker und perfekt.
Broschüren der Fa. ABBOTT für HeartMate-
Die Firma Abbott hat 4 Broschüren für VAD-
HeartMate-
HeartMate-
HeartMate-
HeartMate-
Die 4 Broschüren sind auch bei unseren VAD-
Arzttermine buchen und verwalten
Die Welt der Mini-
Funktion: Mit "Doctolib" können Arzttermine 24 Stunden täglich online gebucht und verwaltet werden, ebenso wie Videosprechstunden. Per E-
Nutzwert: Da man sich durch die Anwendung durchaus Zeit für Anrufe sparen kann und alle Daten auf einen Blick hat, ist der Nutzwert hoch.
Zielgruppe: Jede/r, der seine Arzttermine und Dokumente schnell und digital verwalten möchte, aber auch die vielen Arztpraxen und Ärzte.
Handhabung: "Doctolib" hat auf der Startseite eine Suchfunktion für Namen, Orte, Fachgebiet usw. und sucht dann die passenden Praxen in der Nähe. Zudem gibt es Informationen zu Corona-
Betriebssysteme: "Doctolib" ist für iOS und Android erhältlich. Die App ist kostenlos.
Fazit: Leider machen noch nicht allzu viele Arztpraxen in ländlichen Regionen mit, insgesamt aber dennoch zehntausende medizinische Fachkräfte. Die Terminerinnerungen sind sehr praktisch, genauso wie das Vermeiden möglicher langer Warteschleifen beim Anrufen. Schön ist, dass man zu jeder Tageszeit (Fach-
Wasserleitungen spülen
Zu dem Thema "Wasserkeimfilter" gibt es in unserem Newsletter und in unserer Homepage jede Menge Informationen, wie man sich vor Keimen aus den Wasserleitungen schützen kann. Was ist aber mit Zweitwohnungen oder Urlaubswohnungen und mit Bädern im Krankenhaus?
Viele Unterkünfte werden wegen der Corona-
Ein Schutz für die Driveline
Zur zusätzlichen Absicherung der Driveline bei den HeartWare-
Blutdruckmessung bei VAD-
Mit einem "normalen" Blutdruckmessgerät kann man bei den VAD-
Hier ist eine günstige Internet-
Homepage: www.meddax24.de
Telefon: 0 208 -
Artikel-
BISTOS Hi dop Gefäßdoppler, 1 Sonde mit 8 Mhz
Preis zur Zeit: 112,46 EUR
Artikel-
BOSO Blutdruckmessgerät clinicus II
Preis zur Zeit: 40,20 EUR
Herkömmliche Blutdruckmessung
Eigentlich geht die Blutdruckmessung bei VAD-
Stromkostenerstattung
Bei den VAD-
Durch das VAD-
Der Euro-
Das Eurozylinderschloss und der Euroschlüssel stellen seit 1986 ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Anlagen, die mittlerweile nahezu flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden sind, dar. Jeder, der im Besitz eines Euro-
Dieser spezielle Türöffner ermöglicht den Zugang lediglich einem eingeschränkten Personenkreis, der auf besondere Einrichtungen und Ausgestaltung angewiesen ist. Nötig ist eine gesonderte Sicherung, um die zum Teil sehr kostspieligen Anlagen vor Beschädigung durch Vandalismus zu schützen und die Sauberkeit/Hygiene zu gewährleisten. Insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen müssen die verschiedenen Anlagenelemente ertasten und schätzen daher eine saubere Einrichtung sehr. Durch die eingeschränkte Zahl der Nutzer kann dies sicherlich besser erreicht werden als bei einem freien Zugang für jedermann.
Berechtigt zum Kauf eines Euro-
entweder – unabhängig vom Grad der Behinderung – eines der Merkzeichen aG, B, H, Bl eingetragen haben oder
das Merkzeichen G und einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 eingetragen haben.
Zu diesem Personenkreis gehören in der Regel: Blinde, Sehbehinderte, schwer Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Stomaträger, Schwerbehinderte -
Auf jeden Fall erhalten Sie einen Schlüssel, wenn Sie einen GdB (Grad der Behinderung) von mindestens 80 im Schwerbehindertenausweis haben.
Der Euro-
Privatpersonen können den Schlüssel durch Zusendung einer Kopie ihres Schwerbehindertenausweises (Vorder-
Derzeit betragen die Kosten für:
einen Euro-
einen Schlüssel mit Verzeichnis „Der Locus“ 30,00 EUR
oder für den „Locus“ alleine 8,00 EUR
Die Zahlung erfolgt dann per Nachnahme bei Lieferung des Schlüssels oder auf Rechnung.
Bestellen kann man den Euro-
CBF Darmstadt e. V. -
Pallaswiesenstraße 123a -
Telefon: 0 61 51 -
E-
Web: http://cbf-
Web: http://www.cbf-
Dieser Tipp wurde eingereicht von:
Karsten Biesemann, Ahaus
Damit Behindertentoiletten wirklich nur von denen genutzt werden, die diese dringend brauchen, gibt es einen speziellen Türöffner dafür! Bereits seit 1986 verkauft der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) aus Darmstadt den Euro-
Wenn man mal muß: Viele Behindertentoiletten sind nur mit dem Euro-
Der Euro-
Ein Haken für die feste Anbringung
Im IKEA-
Die Aufhängefläche des Hakens ist so breit, dass der Trageriemen der VAD-
Bei der Montage sollte man beachten, dass der Haken so angebracht wird, dass auch noch die Driveline lang genug ist. Insbesondere ist der Haken in der Dusche so anzubringen, dass die Driveline nicht durch Körper-
Bitte unbedingt beachten: Voraussetzung für die Anbringung des klappbaren Alu-
Die Haken sind bei IKEA unter der Bezeichnung „BJÄRNUM 18260" zu einem Preis von 9,99 EUR im 3er-
Ich wäre bereit, die Haken bei IKEA zu besorgen und beim nächsten VAD-
Dieser Tipp wurde eingereicht von:
Reinhard Blättler, Ostbevern
Transportkoffer für die Ladestation
Nebenstehend ein Foto von einem Alukoffer, den ich mir für den Transport der Akku-
Eckhart Wunram, Hameln
Aufhängung für die VAD-
Ein praktisches Hilfsmittel für VAD-
Bitte unbedingt beachten: Voraussetzung für die Benutzung des sog. "Fleischerhaken" ist es, dass man in der Dusche einen absolut sicheren und rutschfesten Boden hat. VAD-
Der Haken kann zum Selbstkostenpreis bei Helmut Eiterig erworben werden. Er ist aber auch in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich.
Dieser Tipp wurde eingereicht von:
Helmut Eiterig
Das Verbandsmaterial für VAD-
Eine sehr einfache Bestellmöglichkeit für das Verbandsmaterial wird ausführlich auf der Seite Verbandsmaterial 3 beschrieben. Die Bestellung kann bequem von zu Hause aus erfolgen. Keine lästige und umständliche Lauferei und Fahrerei mehr zum Arzt und zur Apotheke. Mit der Rezeptierung des Verbandsmaterials hat der Patient nichts zu tun: Die Firma SANIMED kümmert sich darum! ALLES AUS EINER HAND!