Hauptmenü
Medizinische Wasserkeimfilter
Ein wichtiges Hilfsmittel für die VAD-
Überall dort, wo Trinkwasserleitungen installiert sind, kann es auf dem Weg vom Hausanschluss bis zur Entnahmestelle zur Stagnation des Wassers und damit zu idealen Lebensbedingungen für Keime kommen. Von Stagnationswasser wird gesprochen, wenn Wasser in den Leitungssträngen länger als 4 Stunden zum Stillstand kommt.
Wasserassoziierte Bakterien, wie Pseudomonas aeruginosa, können sich in dieser Zeitspanne an Oberflächen von Leitungen und Schläuchen anlagern und Biofilmbildung initiieren.
Biofilme bieten einen idealen Lebensraum für Keime. Haben sich die Keime erst einmal im Biofilm etabliert und vermehrt, sind sie schwer auf chemische oder thermische Weise zu entfernen und können bei der Wasserentnahme an den Verbraucher gelangen. Dies stellt ein gesundheitsliches Risiko dar.
Die Aqua free GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 1999 gegründet und hat sich als einer der führenden Hersteller von Membranfiltern im medizinischen Umfeld etabliert. Neben Hohlfaser-
Besonders kritisch wird es, wenn es sich bei den Wasserkeimen um fakultativ pathogene, d.h. krankmachende, Keime wie Legionellen, Pseudomonaden oder Klebsiellen handelt.
Mit Hilfe von Membranfiltern ist es möglich, im Leitungswasser enthaltende Keime herauszufiltern. Dies hat sich insbesondere im medizinischen Bereich als sicherstes Verfahren zum Schutz vor wasserassoziierten Keimen etabliert. So werden endständige Membranfilter am letzten Punkt vor der Wasserentnahme (z.B. am Wasserhahn oder der Dusche) eingesetzt. Dieser Einsatz wird vom Robert-
Warum für VAD-
VAD-
Aus diesem Grund hat sich nun unsere Doppelherzen-
In einem Vorgespräch mit einem Firmenvertreter haben wir unser eigentliches Problem (besonders beim
Duschen) geschildert. Es ging in dem Gespräch auch darum, einen möglichst einfachen Weg zu finden, um alle interessierten VAD-
Die Wirkungsweise der Filter ist, dass die Teile hochwertige Hohlfasermembrane enthalten. Die Hohlfasern sind im Filtergehäuse fixiert, so dass Wasser zu den Hohlfasern geführt und durch die Poren dieser Fasern filtriert wird. Die Porengröße bietet einen zuverlässigen Schutz vor Wasserkeimen. Klar ist, dass die Filter nicht ewig halten, sondern in einem Zeitabstand von 8 Wochen getauscht werden müssen.
Wichtig ist, dass man Membranfilter verwendet, die für den medizinischen Bereich zugelassen sind. Die Firma Aqua free GmbH beliefert in erster Linie Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime und Einrichtungen, in denen es wichtig ist, keimfreies Wasser für Patientenzwecke zu entnehmen.
Vorführung in unserem VAD-
In unserem nächsten VAD-
Aqua free-
Sicherer Schutz vor Keimen aus dem Leitungswasser bis zu 2 Monate
Gründliche und schonende Wundspülung
Einfache Installation und bequemer Wechsel
Hygienisches Design zur Vermeidung retrograder Kontamination
Abmessungen: Länge 220 mm, Ø 44 mm
Demo-
Falls es Probleme mit der Wiedergabe gibt, kann man sich die Videodatei auch herunterladen.
DOWNLOAD: WOUNDLYSER.mp4 (mit rechter Maustaste anklicken und "Ziel/Link speichern unter....." wählen!)
Aqua free-
Sicherer Schutz vor Wasserkeimen
Standzeit bis zu 2 Monate
Niedrige Einbauhöhe
Schwenkbar für mehr Flexibilität
Bequemer Wechsel mit Schnellverschlussadapter
Adapterbestellung nur für die Erstmontage (keine Folgekosten)
Hygienisches Design zur Vermeidung retrograder Kontamination
Abmessungen: Länge 105 mm x Ø 44 mm, Höhe 51 mm
alternativ: Aqua free-
mit Rosetten-
Abmessungen: Länge 105 mm x Ø 44 mm, Höhe 60 mm
Demo-
Falls es Probleme mit der Wiedergabe gibt, kann man sich die Videodatei auch herunterladen.
DOWNLOAD: BACLYSER.mp4 (mit rechter Maustaste anklicken und "Ziel/Link speichern unter....." wählen!)
Vorstellung der einzelnen Teile für die VAD-
In unserem Treffen am 8. Juni 2020 werden die Produkte vorgestellt, die für VAD-
Antragsvordruck für den Hausarzt und die Krankenversicherung:
Nach Auskunft des Herstellers besteht eventuell die Möglichkeit, dass die Krankenversicherungen die regelmäßigen Kosten für die Wasserkeimfilter übernehmen. Hierzu gibt es einen Antragsvordruck für die Kostenübernahme, der durch einen Arzt auszufüllen ist und vor der Bestellung der Krankenkasse vorzulegen ist.
Der Vordruck kann hier im PDF-
Ebenso steht ein Informationsschreiben für den Download zur Verfügung. Das Info-
Download: Antragsvordruck.pdf
Download: Info-
Falls es Probleme mit der Wiedergabe im Browser gibt, kann man sich die PDF's auch herunterladen (Dateiname mit rechter Maustaste anklicken und "Ziel/Link speichern unter....." wählen!).
NÄCHSTE SEITE: Vorstellung der Aqua free-
NÄCHSTE SEITE: Fragen von VAD-
Hier geht's zur nächsten Seite: "Wasserkeimfilter 2"