Hauptmenü
Rundschreiben an alle Mitglieder und sonstigen Empfänger
per E-
Mit dieser Mail möchten wir das umfangreiche Thema "Beschaffung des VAD-
Bestellung des VAD-
Alle VAD-
1. Der Patient erhält das Verbandsmaterial von der Klinik zur Verfügung gestellt.
2. Der Patient muss sich das Verbandsmaterial selbst besorgen.
Für die VAD-
Insbesondere kann man bei dieser Variante erhebliche Zuzahlungskosten/Eigenanteile einsparen. Alle gelisteten Artikel werden geliefert. Um die komplette Abwicklung (incl. Einholung der Kostenzusage bei der Krankenkasse) kümmert sich die Firma SANIMED.
Wer Interesse an diesem Bestellverfahren hat, sollte sich die Infos in unserer Homepage mal ansehen. Es ist alles ausführlich beschrieben. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Einige Kliniken geben zwar ihren VAD-
Zu Punkt 1 -
In vielen Herzkliniken wird das Verbandsmaterial den VAD-
Für die Kliniken ist diese Art der Abwicklung mit einem hohen Personal-
Das Verbandsmaterial für VAD-
Jeder VAD-
Die einzelnen Artikel und der Verwendungszweck:
Desinfektions-
Octenisept -
Octenisept -
Hände-
Remove von Smith&Nephew: Kleine Reinigungstücher zur Entfernung von Kleberückständen auf der Haut und der Driveline.
Cavilon 3343E -
Sicherheits-
Mundschutz mit Ohrschlaufe: Mundschutz für den Patienten und die Pflegekraft bei dem Verbandswechsel.
Kopfhaube in Barettform: Kopfhaube für den Patienten und die Pflegekraft bei dem Verbandswechsel.
Einmal-
Sterile OP-
Sterile Abdecktücher mit selbstklebendem Loch von 3M: Die Abdecktücher (57 x 66 cm, Loch = 6 cm) werden nach der Entfernung des alten Verbandes mit dem Loch auf die Einstichstelle gelegt.
Kompressen und Folien
Sterile Vliesstoffkompressen (10 x 10 cm) von Noba: Die Vliesstoffkompressen (10 x 10 cm) dienen zur Reinigung der Einstichstelle, der Bauchdecke und der Driveline. Die Kompressen werden dazu vorher mit Octenisept eingefeuchtet.
Sterile Vliesstoffkompressen (5 x 5 cm) von Noba: Die Vliesstoffkompressen (5 x 5 cm) dienen als Polster für die Schlitzkompressen.
Sterile Schlitzkompressen (5,1 x 5,1 cm), Excilon AMD Antimicrobial i.V. von Kendall: Die Schlitzkompressen (5,1 x 5,1 cm) werden bei dem Neuverband um die Driveline gelegt. Darüber kann man 2 Vliesstoffkompressen (5 x 5 cm) legen.
OPSITE FLEXIGRID (10 x 12 cm) von Smith&Nephew: Transparente Verschlussfolie (10 x 12 cm) für die dichte Abdeckung des neuen Verbandes.
Halterungen für die Driveline
Hollister-
Zum Schutz der Driveline wird noch ein geschlitzter Silikonschlauch benötigt. Diesen gibt es von der Firma Deutsch & Neumann mit der Artikelnummer 3100305. Eventuell in der VAD-
ODER
Fixier-
ROCHE CoaguChek XS System -
CoaguChek XS PT Test: Teststreifen zur quantitativen Bestimmung der Thromboplastinzeit (2 x 24 Stück).
CoaguChek SoftClix Lancet: Sterile Nadeln (50 Stück).
Andere Patienten haben evtl. noch die folgenden Artikel
Abdecktuch steril (90 x 75 cm) Steridape von 3M: Kann zur Sicherheit bei dem Verbandswechsel unter dem liegenden Patienten gelegt werden.
Tegaderm Alginate (5 x 5 cm) von 3M: Kompressen für die Behandlung von Wunden mit erhöhtem Infektionsrisiko und infizierten Wunden (Antimikrobielle Wirkung).
BioPatch steril von Johnson&Johnson: Die BioPatch-
Duramax Wundverband (10 x 10 cm) von Smith & Nephew: Steriler Wundverband zur Behandlung von stark exsudierenden Wunden.
Wie kann man sich das Verbandsmaterial beschaffen?
Siehe nächste Seite Verbandsmaterial 2